Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte unserer Schule,
Betreuungsabfrage
Im Anhang finden Sie das aktuelle Betreuungsanmeldeformular vom 16.03.2021 bis 26.03.2021.
Wenn Sie Bedarf haben, melden Sie diesen bitte bis 10.03.2021 um 10.00 Uhr zurück.
Am 15.03.2021 findet unser pädagogischer Ganztag (Digitalisierung/ OGS- Konzeption) statt.
An dem Tag lernen bitte alle Kinder im Lernen auf Distanz.
Für die Ferien haben sich wenige Kinder für die OGS angemeldet, was unter Corona- Gesichtspunkten begrüßenswert ist. Wir weisen darauf hin, dass Sie bis Mittwoch, 10.03.2021, auch für die Ferien anmelden müssen.
Den Kindern in der Betreuung geben wir die Schreiben noch einmal in ausgedruckter Form mit. Ansonsten planen wir entsprechend und eine Anmeldung ist dann nicht mehr möglich.
Änderung der Präsenzkinder am 26.03.2021 (Montag – Mittwoch- Kinder kommen!)
An den Präsenz- und Distanztagen für die Schüler*innen wird sich dadurch etwas ändern! Am 26.03.2021 kommen bitte die Kinder in die Schule, die an dem Tag sonst frei hätten. Die Montag- Mittwoch- Kinder kommen also bitte am 26.03.2021 in die Schule und nicht die Dienstag- Donnerstag – Kinder! Die Kinder mit Betreuungsbedarf der Dienstag- Donnerstag- Gruppe werden auf jeden Fall betreut!
Das bedeutet, dass wir am 19.03.2021 die Kinder hier haben, die dann bitte auch am 26.03.2021 kommen – sie kommen zwei Freitage hintereinander. Da für alle Kinder an allen Tagen Schulpflicht besteht, sollte das grundsätzlich kein Problem sein. Sonst melden Sie sich bitte.
Wir ändern die Planung deshalb, weil die Montag- Mittwoch- Gruppe sonst zwei Tage weniger Unterricht hätte als die Dienstag- Donnerstag-. Gruppe.
Unangemessenes Ansprechen auf dem Schulweg/ Schulgelände
Außerdem möchte ich Sie auf diesem Weg darüber informieren, dass es an einer anderen Schule in Bergisch- Gladbach zu einem Vorfall gekommen ist:
Ein Auto hat in der Nähe des dortigen Spielplatzes gehalten. Ein Kind hat spielende Schulkinder aus dem Auto heraus angesprochen, ob sie sich nicht Tiere im Auto anschauen wollten. Im Auto saßen ein Jugendlicher und ein Erwachsener und warteten. Die Schulkinder waren zum Glück schnell spontan und wachsam genug, dass sie wegliefen und in der Schule Bescheid gaben.
Die Polizei wurde eingeschaltet und die Kinder an der Schule noch einmal sensibilisiert.
Auch wir haben heute während des Schulvormittags in allen Gruppen noch einmal über das richtige Verhalten gesprochen, wenn ein Kind auf dem Schulweg oder auf dem Schulhof unangemessen angesprochen wird:
– Weglaufen!
– Laut schreien!
– Einen Erwachsenen um Hilfe bitten, z.B. in einem Geschäft, einer Arztpraxis, in der Schule oder in der Kita!
– Erzählen, was passiert ist.
Bitte sprechen Sie auch noch einmal mit Ihrem Kind.
Wir achten selbstverständlich und noch einmal sensibilisiert auf eine aufmerksame und zuverlässige Aufsichtsführung.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Herzliche Grüße
Nicole Meynen
-Schulleiterin-
Offene Ganztagsgrundschule Vilkerath
Luisenhöhe 20 – 22
51491 Overath
Tel: 02206-858307
FAX: 02206-858452