Projekttag am 01.12.2023

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte unserer Schule, in der 2. und 3. Stunde sowie in der 4. und 5. Stunde bieten wir weihnachtliche Bastelprojekte für unsere Kinder an. Wir haben 10 Projektgruppen erstellt. Über Unterstützung würden wir uns sehr freuen, denn viele Hände sorgen dafür, dass unsere Schule und der Weihnachtsbaum schön geschmückt werden. Helfen Sie gerne
mehr lesen

Zartbitter.e.V. – Aufführung: Ganz schön blöd

„Ganz schön blöd“ Vergangenen Freitag hatten die Schülerinnen und Schüler der OGGS Vilkerath die Möglichkeit ein tolles Theaterstück anzusehen. Auf der Internetseite findet sich eine tolle Beschreibung zu dem mehr als gelungenen Stück: So ein Umzug ist ganz schön aufregend! Inmitten von Kartons und allerlei Krempel richtet Tine ihr neues Zimmer ein. Ihre Eltern wühlen
mehr lesen

Zahngesundheit

In der vergangenen Woche konnten die Schülerinnen und Schüler der OGGS Vilkerath viel zum Thema Zahngesundheit erfahren. An unterschiedlichen Stationen hatten die Kinder altersgemäß die Möglichkeit, etwas über die Zahnpflege, den Aufbau eines Zahnes und über typische Erkrankungen zu lernen.  
mehr lesen

Corona 2023

Liebe Eltern & Sorgeberechtigte unsere Schüler*innen, mit dem Herbst ist auch leider COVID-19 wieder verstärkt unterwegs. Auch in unserer Einrichtung haben wir bereits positive Fälle. Da derzeit Unklarheiten über die Vorgehensweise herrschen, haben wir Ihnen einige Informationen zusammengestellt: Es besteht derzeit keine Corona-Hygieneverordnung und auch die Coronaschutzverordnung ist ausgelaufen. Positive Fälle sind trotzdem immer noch
mehr lesen

Hospitationen der zukünftigen Erstklässler

Am 25.10.23 und 26.10.23 besuchen uns die künftigen Erstklässler des Schuljahres 2024/2025. Die Terminierungen haben bereits stattgefunden. Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen.
mehr lesen

 

Projektorientiertes Arbeiten

Eine Möglichkeit den Interessen, Lebenswirklichkeiten und Fähigkeiten der Kinder gerecht zu werden und im Kollegium zu kooperieren, besteht in der Projektmethode. Einmal wöchentlich werden die Klassenverbände aufgelöst und die Schülerinnen und Schüler können sich verschiedenen Projektgruppen zuordnen.

Forschen

Im Sachunterricht, als „Haus der kleinen Forscher“ der OGS, in Forscher AG’s, als MINT- Schule (Mathematik – Informatik – Naturwiss.) und in unseren Projekte sowie als Kooperationsschule für KennenLernenUmwelt (KLU) ist das Forschen wichtiger Bestandteil des handlungsorientierten Unterrichts.

Sozial-emotionale Kompetenz

Dieser Begriff drückt für die OGGS Vilkerath aus, was unsere kleine Schule an Atmosphäre ausmacht und was für uns Vorbild und Ziel ist. Diese Kompetenz zu stärken ist heute unbedingt notwendig, ist sie doch in allen Lebensbereichen wichtige Voraussetzung, so auch im Bereich der Bildung und der Berufsorientierung.